Grundwissen Musik
Im Fache Musik erwerben die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth an Grundwissen bzw. an Grundkompetenzen das Folgende:
Jahrgangsstufe 5:
- Freude am Singen und Musizieren
- angemessene Aufgaben beim Singen und Musizieren bewältigen
- Einblick in Leben und Werk zweier Komponisten unterschiedlicher Epochen
- einfache musikalische Strukturen erkennen
- elementare Musiktheorie (Notennamen, Notenwerte, diatonische Intervalle, Dreiklänge)
Jahrgangsstufe 6:
- Toleranz gegenüber den Musikvorlieben der Mitschülerinnen und Mitschüler
- aspektbezogenes Hören
- Einblick in Leben und Werk zweier Komponisten unterschiedlicher Epochen
- verschiedene Instrumentalbesetzungen
- einfache Formabläufe
- Dur und Moll im Vergleich
- komplexere rhythmische Strukturen
- Bassschlüssel
Jahrgangsstufe 7:
- vokale Ausdrucksmöglichkeiten
- differenzierte Hörfähigkeit
- eine Idolfigur und eine Gruppe der Rockmusik
- gängige Akkordverbindungen
- charakteristische Merkmale der Barockmusik
- Bewusstsein der Bedeutung von Musik in den neuen Medien
Jahrgangsstufe 8:
- Entstehung, Stilentwicklung und Formprinzipien der Rockmusik
- charakteristische Merkmale der Wiener Klassik
- einfache Partiturbilder
- Funktionen der Musik im Film
- traditionelles und elektronisches Instrumentarium
Jahrgangsstufe 9:
- die Stilvielfalt neuerer Rock- und Popmusik
- Wertschätzung der eigenen und fremder Musiktraditionen
- charakteristische Merkmale der Musik des 19. Jahrhunderts
- musikalische Formen
Jahrgangsstufe 10:
- Fähigkeit zum konzentrierten Hören ganzer Werke
- Bewusstsein von Zusammenhängen der europäischen Musik- und Kulturgeschichte
- die Gattungen Oper und Musical
- charakteristische Merkmale der Musik des 20. Jahrhunderts
- Ausdrucksformen des Jazz